36 Schützen traten an, um dem Holzvogel mit einem Kleinkalibergewehr zu Leibe zu rücken. Nach 7o Minuten und 119 Schuss standen die ersten Würdenträger fest.
Den Kopf des Adlers sicherte sich Johannes Zentgraf, das Zepter holte sich Lothar Franke, der Schweif geht dieses Jahr an Vereinsvorsitzenden Hartmut Wagner, Uwe Träger erlegte den Reichsapfel. Die Ehre des linken Adjutanten ging dieses Jahr an Karl Heinz Gallus. Den rechten Flügel holte Wolfgang Ihl vom Mast und wird so 2. Adjutant bei waren im Jahr 2oo9 schon einmal zusammen Adjutanten damals hieß der Schützenkönig Rainer Felgenhauer.
In diesen Jahr veranstaltete der Schützenverein Tannroda wieder ein Gäste -Königschießen wo befreundete Schützenvereine aus Witzleben, Dürrengleina, der Büchsenschützenkompanie 1745 Blankenhain, der Privilegierten Schützengesellschaft Bad Berka 1775 sowie andere Gästeschützen teilnahmen. Sie schossen nach den gleichen Kriterien wie vorher der Schützenverein Tannroda auf den Holzvogel auf den Vogelschießstand mit dem Kleinkalibergewehr.
Die Trophäen teilten sich der Schützenverein Dürrengleina 3 den Reichsapfel durch Angelika Wagenknecht, den Schweif erlegte Erhardt Fritsche und das Zepter Dieter Schmidt sowie den Gäste - Schützenkönig der mit Stefan Schmidt auch aus Dürrengleina kam. Die Büchsenschützenkompanie 1745 Blankenhain stellte die restlichen drei Würdenträger mit Harry Knote der den Kopf des Adlers vom Mast holte sowie Gerold Blöthner der sich den rechten Flügel sicherte und zuletzt Bernd Melz der den linken Flügel traf.
Mit anschließender Öffentlicher Proklamation der Würdenträger des diesjährigen König- sowie Gäste - Königschießen sowie einen kurzweiligen geselligen und gemütlichen Nachmittag und Abend endete der Samstag.