![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Presseberichte des 14. Schützenfestes 2oo5 Thüringische Landeszeitung vom 2o.o6.2oo5 Ist die Kanone denn schon da? Tannrodaer Schützenkönig 2oo5 Olaf Winkler Tannroda. (tlz/sb) ...erkläre ich das Königschießen 2oo5 für eröffnet. Und jetzt will ich einen Kanonenschuss hören. Ist die Kanone überhaupt schon da? Hartmut Wagners Frage hörte schon niemand mehr: Längst hatten sich seine Kameraden vom Tannrodaer Schützenverein die Finger in die Ohren gepfropft, dann böllerte das Kanonchen los und ehe sie sich versahen, hatte der erste aus ihren Reihen, der Schützenkönig vom zurück liegenden Jahr, den hölzernen Adler schon ins Visier genommen. Hans Arndt tat dem Geflügel erstmal nichts zu leide.
Es dauerte dann aber nicht lange, ehe sich die ersten Splitter aus dem Gefieder lösen. Die Tannrodaer Schützen haben ihre Anlage fürs traditionelle Königschießen selbst gebaut und sind stolz auf die wahrscheinlich einzige Edelstahlschießanlage Deutschlands. Ein Kasten von der Größe eine Auto-Anhängers verhindert, dass die abgeschossenen Teile durch die Gegend fliegen, während die Flinte so arretiert ist, dass sie auch bei in die Hose gegangenen Versuchen nur in das Gehäuse abfeuert. Der Tannrodaer Schützenverein, der lange in die Sandgrube steigen musste, um seinen König zu küren, nutzt die Anlage an der Ilm jetzt im vierten Jahr. Hans Arndt indes wusste sich wieder in Szene zu setzen. Das Amt des Schützenkönigs musste er zwar abgeben an Olaf Winkler, der zusammen mit seiner Ehefrau Marlene ein schmuckes Königspaar bildet. Der Rang des Flügeladjutanten aber ging an Arndt und an Uwe Träger. Tannrodas Jungschützenkönig wurde der 16-jährige Daniel Sziedat. Der Dank der Schützen gilt der Berkaer Stadtverwaltung, die anlässlich des Schützenfests die Baustelle an der Ortsdurchfahrt befristet für den Verkehr freigab. Bildunterschrift:
Das Anrecht auf den ersten Schuss hatte der alte König. Hans Arndt setzt sich auch gleich wieder gut in Szene und wurde in diesem Jahr Flügeladjutant. Mit freundlicher Genehmigung der Thüringische Landeszeitung
Home wichtige Termine Chronik Königs-Chronik Jungschützen Kontakt | ![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() |